Praxisnahe Lernressourcen für Rentabilitätsanalyse

Von bewährten Fallstudien bis zu modernen Analysewerkzeugen – hier finden Sie die Materialien, die Ihre Kenntnisse in der Finanzanalyse vertiefen und Ihre beruflichen Fähigkeiten stärken.

Studierende bei der Analyse von Finanzberichten

Umfassende Materialbibliothek

Unsere Sammlung umfasst über 200 reale Geschäftsfälle aus den Jahren 2020 bis 2024. Jeder Fall wurde sorgfältig aufbereitet und bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Analysemethoden zu erproben.

  • Branchen-spezifische Fallstudien aus Automotive, Tech und Handel
  • Excel-Templates mit vorgefertigten Berechnungsmodellen
  • Video-Erklärungen komplexer Finanzkonzepte
  • Interaktive Übungen zur Kennzahlenberechnung
  • Praxisleitfäden für gängige Analysesoftware

Die Materialien entstanden durch enge Zusammenarbeit mit Unternehmen verschiedener Größenordnungen. So bekommen Sie authentische Einblicke in reale Herausforderungen und lernen bewährte Lösungsansätze kennen.

Portrait von Marcus Kellner

Marcus Kellner

Seit 2018 entwickelt Marcus unsere Lernmaterialien. Er bringt Erfahrung aus 12 Jahren Unternehmensberatung mit und achtet darauf, dass alle Inhalte praxistauglich bleiben.

Seine Excel-Vorlagen werden besonders geschätzt, weil sie auch bei komplexeren Berechnungen übersichtlich bleiben. Marcus erklärt gerne die Logik hinter den Formeln.

Kostenanalyse & Budgetplanung
Portrait von Dr. Sabine Richter

Dr. Sabine Richter

Sabine verantwortet unsere Fallstudien-Sammlung. Sie arbeitet eng mit Partnerunternehmen zusammen, um authentische Geschäftssituationen für Lernzwecke aufzubereiten.

Ihre Stärke liegt darin, komplexe Sachverhalte verständlich zu strukturieren. Viele unserer beliebtesten Lernfälle stammen aus ihrer Feder.

Fallstudien & Branchenanalyse
Interaktiver Workshop zur Rentabilitätsberechnung

Interaktive Lernwerkzeuge

Neben klassischen Materialien bieten wir Ihnen interaktive Tools, mit denen Sie Ihr Verständnis direkt testen können. Diese entstanden aus der Beobachtung, dass reine Theorie oft zu abstrakt bleibt.

Unser Rentabilitäts-Simulator beispielsweise lässt Sie verschiedene Szenarien durchspielen. Sie ändern Parameter wie Umsatz oder Kosten und sehen sofort, wie sich das auf wichtige Kennzahlen auswirkt.

Was Sie erwartet:

Simulation realer Geschäftsentscheidungen
Sofortiges Feedback zu Ihren Berechnungen
Vergleich verschiedener Analysemethoden
Dokumentation Ihrer Lernfortschritte

Die Tools wurden gemeinsam mit Studierenden getestet und immer wieder verfeinert. So entstanden Lernhilfen, die tatsächlich beim Verstehen helfen statt nur Information zu vermitteln.

Lernprogramm entdecken
Studierende arbeiten gemeinsam an Finanzanalysen

Gemeinsam lernen macht mehr Spaß

Viele unserer Materialien sind für Gruppenarbeit konzipiert. Erfahrungsgemäß entstehen die besten Diskussionen, wenn verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen. Unsere Lerngruppen starten im September 2025.

Mehr Informationen anfordern